Anhand konkreter Fallbeispiele wird reflektiert, wie theoretische inklusions-, heil- und sonderpädagogische Konzepte in der Praxis angewendet werden können.
Stärken Sie die sozialen und emotionalen Fähigkeiten Ihrer Primarschüler:innen! Das Verhaltenstraining fördert die emotionale, und moralische Entwicklung.
Ferdi wirkt! Verhaltenstraining für Schulanfänger:innen
Stärken Sie die sozialen Kompetenzen Ihrer Schulanfänger:innen! Das Verhaltenstraining fördert die soziale Entwicklung und Problemlösungsfähigkeiten in vier Stufen.
Der Kurs vermittelt praxisnahe und theoriegeleitete Themen zur Förderung kommunikativer und pragmatischer Kompetenzen mehrsprachiger Kinder im Zyklus 1 mit dem Konzept SPRINT.
Im Kurs werden Forschungsberichte von der Unverständlichkeit des Wissenschaftsjargons befreit. Die Teilnehmerschaft erarbeitet sich eine Leseart, die das Verstehen von Fachartikeln erleichtert.
Sprache ist ein mächtiges Werkzeug. Im Kurs schärfen Sie Ihr Bewusstsein für inklusive Aspekte von Sprache und wie Sie diese im Arbeitskontext zielführend einsetzen können.
Sie sehen die Bibliothek vor lauter Büchern nicht mehr? Lernen Sie, wie Sie systematisch nach Literatur suchen können, um in der Praxis wirksamer arbeiten zu können!
Auffälliges Verhalten stellt Fachkräfte vor eine Herausforderung. Wie können Sie dieser Herausforderung begegnen? Ein guter Startpunkt liegt in einer sinnvollen Fragestellung.