1x1 der Heilpädagogik für Klassenassistenzen

Überblick
Klassenassistenzen in integrativen Regelschulen haben vielfältige Aufgaben: Sie unterstützen einzelne Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigung in ihrem Schulalltag, begleiten Kleingruppen von Kindern beim Lernen oder gehen den Lehrpersonen in anspruchsvollen Klassen zur Hand. Dabei arbeiten die Assistenzen mit Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen und Klassenlehrpersonen eng zusammen. Der Kurs bietet Klassenassistenzen wichtiges heilpädagogisches Grundlagenwissen für ihre Tätigkeit und die Möglichkeit, im Erfahrungsaustausch Fragen zu ihren Aufgaben, ihrer Rolle und zur Zusammenarbeit zu klären.
8. und 22. September 2021
Zürich
CHF 320
Ziele
- Die Teilnehmenden erwerben heilpädagogisches Grundwissen.
- Sie setzen sich mit ihrer Rolle als Klassenassistenz und mit der Zusammenarbeit mit den Fachpersonen auseinander und reflektieren ihre Arbeit.
Zielgruppen
Klassenassistenzen der Regelschule, Seniorinnen und Senioren an der Schule, Zivildienstleistende in der Schule.
Coronavirus / Schutzkonzept
Die Weiterbildung findet wie in der entsprechenden Ausschreibung angegeben und unter Berücksichtigung des Schutzkonzepts vor Ort an der HfH, im Blended-Learning-Modus oder Online statt. Die Anmeldung behält ihre Gültigkeit, wenn aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation Anpassungen bei der Durchführungsmodalität erforderlich sind und eine Weiterbildung statt vor Ort online durchgeführt werden muss.
Das vorliegende Schutzkonzept der HfH gilt verbindlich für alle Mitarbeiter*innen, Student*innen, Weiterbildungsteilnehmer*innen sowie für externe Besucher*innen. Die HfH stellt durch geeignete Massnahmen sicher, dass die Vorgaben von Bund und Kanton eingehalten werden. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie das Schutzkonzept zur Kenntnis genommen haben.