Eingangsstufe 4-8: Mathematische Kompetenzen spielend fördern

Überblick
Mathematische Grundkompetenzen im Kindergarten und in der Eingangsstufe lustvoll und wirksam zur Prävention von Rechenschwäche fördern – geht das überhaupt? Und mit welchen Spielen können Mengen-Zahlen-Kompetenzen gefördert werden? Im Kurs werden Spiele direkt ausprobiert und deren Förderbereiche besprochen. Der Kurs verschafft so "spielend" Klarheit.
Zürich
CHF 280
Ziele
- Spiele kennenlernen, welche sich speziell für die Förderung von Mengen-Zahlen-Kompetenzen eignen und Rechenschwierigkeiten präventiv vorbeugen
- Spiele auf die gewünschten Zielkompetenzen hin analysieren können
- Aspekte einer kognitiv anregenden Lernbegleitung kennen und anwenden lernen
Zielgruppen
Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, Regelklassenlehrpersonen
Coronavirus / Schutzkonzept
Die Weiterbildung findet wie in der entsprechenden Ausschreibung angegeben und unter Berücksichtigung des Schutzkonzepts vor Ort an der HfH, im Blended-Learning-Modus oder Online statt. Die Anmeldung behält ihre Gültigkeit, wenn aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation Anpassungen bei der Durchführungsmodalität erforderlich sind und eine Weiterbildung statt vor Ort online durchgeführt werden muss.
Das vorliegende Schutzkonzept der HfH gilt verbindlich für alle Mitarbeiter*innen, Student*innen, Weiterbildungsteilnehmer*innen sowie für externe Besucher*innen. Die HfH stellt durch geeignete Massnahmen sicher, dass die Vorgaben von Bund und Kanton eingehalten werden. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie das Schutzkonzept zur Kenntnis genommen haben.
Weitere Informationen bezüglich Coronavirus
Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass wenn der Kurs online durchgeführt wird, Sie für die Kursteilnahme einen Computer/Laptop mit Kamera und Mikrophon benötigen.