Mit Bildungstechnologien Lernumgebungen für alle schaffen, Tagung
Kategorie Event

Kontakt

Eventmanagement
Datum
Digitalität prägt unseren Alltag. Welche Kompetenzen benötigen Schulische Heilpädagog:innen, Regelschullehrpersonen und andere in der Schule tätige Fachpersonen für den Unterricht in einer Kultur der Digitalität? Welche Trends gibt es? Wie müssen Bildungstechnologien und Lehrmittel gestaltet sein, damit sie für alle barrierefrei nutzbar sind? Die Tagung bietet viele Impulse für die Praxis.
Die Tagung ist ein Anlass des Instituts für Lernen unter erschwerten Bedingungen in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Zentrum für Heilpädagogik und dem VSA Zürich, Fachstelle Bildung und ICT.
Eckdaten
- Leitung: Prof. Dr. Ingo Bosse
- Teilnahme vor Ort: CHF 280, inkl. Verpflegung Teilnahme online: CHF 200 – Hinweis: Studierende der HfH erhalten einen Rabatt.
- Zielgruppe: Schulische Heilpädagog:innen, Lehrpersonen, PICTS aus allen Schulformen, Studierende im Master Schulische Heilpädagogik, Schulbehörden, Schulleitende
- Anmeldeschluss: 17. Dezember 2025
Programm
Die detaillierten Angaben zum Programm und die Workshop-Beschreibungen finden Sie im Weiterbildungsplaner. Zur Tagungsseite
Anmeldung
Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme vor Ort oder online an. Zur Tagungsseite
Die Anmeldung ist möglich bis zum 17. Dezember 2025. Bei Fragen steht Ihnen das Eventmanagement-Team zur Seite: tagungen [at] hfh.ch.