Angst und Lernschwierigkeiten

Kategorie Weiterbildung

Kontakt

Wortmarke HfH

Hochschuladministration

E-Mail
weiterbildungadmin [at] hfh.ch

Leitung

Ursula Fischer Titel Dr. rer. nat.

Funktion

Senior Lecturer

Überblick

Im Klassenzimmer kommen sowohl Angst als auch Lernschwierigkeiten häufig vor. Nicht selten sind Kinder von beidem betroffen. Welche Schwierigkeit die andere bedingt, ist dabei oft unklar. Wie können Kinder mit Ängsten und Lernschwierigkeiten erkannt und unterstützt werden? Erwerben Sie mit Hilfe dieses Kurses ausführliche Kenntnisse darüber, wie sich Angst in Kombination mit Lernschwierigkeiten äussert und wo eine Förderung ansetzen sollte, um Kinder bestmöglich zu unterstützen. Der Kurs vermittelt Ihnen entsprechendes Grundlagenwissen mit dem Ziel, die Umsetzung in die eigene Praxis vorzubereiten.

Fakten

  • Kursnummer
    2024-95.14
  • Dauer
    Nach Absprache ein Halbtag
    Interessierte melden sich an abrufkurse@hfh.ch
  • Maximale Anzahl Teilnehmende
    30
  • Ort

    Nach Absprache

  • Anmeldeschluss
  • Kosten
    Nach Absprache. Interessierte melden sich bei abrufkurse [at] hfh.ch

Ziele

  • Ziel des Kurses ist eine Einführung in häufig auftretende kombinierte Ängste und Lernschwierigkeiten sowie den Umgang damit.
  • Die Teilnehmenden erwerben Wissen über häufig gemeinsam auftretende Ängste und Lernschwierigkeiten.
  • Die Teilnehmenden können diese im eigenen beruflichen Alltag erkennen.
  • Die Teilnehmenden kennen Möglichkeiten, Kinder mit Ängsten und Lernschwierigkeiten zu unterstützen.

Arbeitsweise

Der Kurs setzt sich aus zwei Präsenzterminen sowie einer asynchronen Selbstlernphase zwischen den beide Terminen zusammen. Im ersten Präsenztermin werden die grundlegenden Inhalte vermittelt, die anhand von Arbeitsaufträgen in der Selbstlernphase angewendet und vertieft werden. Im zweiten Präsenztermin wird die Anwendung und Vertiefung ausgewertet und unter Anleitung reflektiert.

Zielgruppen

Der Kurs richtet sich an Personen aus allen pädagogisch-therapeutischen Berufen sowie aus der Schulpsychologie.

Kosten / Kontakt

Nach Absprache. Interessierte melden sich bei abrufkurse [at] hfh.ch