Aktuelle Themen der Psychomotoriktherapie kompakt

Kategorie Weiterbildung

Leitung

Stephanie
Fink
Titel
MSc

Funktion

Advanced Lecturer

Workload
1.5 Stunden pro Webinar
Kosten

CHF 30 pro Webinar

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Zielgruppe

Psychomotoriktherapeut:innen, Schulbehörden / Behörden kommunal, kantonal, Schulleitende / Leitungspersonen, Weitere Interessierte

Max. Anzahl Teilnehmende
max. 50 Teilnehmende

Erweitern Sie Ihr Wissen und stärken Sie Ihre Fachkompetenz mit unserer inspirierenden Webinar-Reihe! Innerhalb einer Woche bieten wir Ihnen vier spannende 90-minütige Online-Sessions von Montag bis Donnerstag, jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr. Entwickelt von Expert:innen, liefern Ihnen diese Webinare topaktuelles, evidenzbasiertes Wissen, das direkt auf Ihren Berufsalltag zugeschnitten ist. Jedes Webinar ermöglicht es Ihnen, in ein spezifisches Thema einzutauchen und Ihr Fachwissen gezielt zu erweitern.

Diese Weiterbildung richtet sich direkt an Psychomotoriktherapeuten und Psychomotoriktherapeutinnen sowie Leitungspersonen und weitere Interessierte, die ihre Praxis mit modernem, wissenschaftlich fundiertem Wissen bereichern möchten. Wählen Sie flexibel zwischen der gesamten Reihe oder einzelnen Webinaren, ganz nach Ihren individuellen Interessen und Zeitplänen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beruflich zu wachsen und wertvollen Input direkt in Ihrem Arbeitsumfeld umzusetzen. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses innovativen Weiterbildungskonzepts zu werden. Melden Sie sich noch heute an und erleben Sie praxisnahe Fortbildung, die Sie unterstützt, Bildung für alle zu gestalten.

Programmaufbau

Die Webinarreihe Psychomotorik kompakt wird jedes Semester angeboten. Während einer Woche werden von 17.00–18.30 Uhr aktuelle Themen aus der Psychomotoriktherapie beleuchtet. Die Durchführung im Herbstsemester 25 bietet vier spannende Beiträge zu den Themen:

  • Psychomotoriktherapie und Spracherwerbsstörungen (Montag)
  • Evaluation von Präventionsprojekten (Dienstag)
  • Psychomotoriktherapie und Körperkonzept (Mittwoch)
  • Handlungsprinzipien der Psychomotoriktherapie (Donnerstag)

Ziele und Nutzen

Erweitern Sie Ihr Fachwissen in der Psychomotoriktherapie und bleiben Sie am Puls der Zeit! In unserem praxisnahen Kurs erfahren Sie alles über die neuesten Forschungsergebnisse und aktuelle Entwicklungen in der Ausbildung, die direkt auf Ihren Berufsalltag angewendet werden können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Inputs zu erhalten und Ihr therapeutisches Repertoire zu erweitern.

Organisatorisches

Arbeitsweise und Umfang

Im Rahmen von vier 90 minütigen Webinaren werden vier verschiedene Themen interaktiv vertieft. Vorbereitungsaufträge und Vertiefungsmöglichkeiten werden zur Verfügung gestellt.

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Beratung und Kontakte

Persönliche Beratung

Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?

Stephanie Fink, MSc

Advanced Lecturer

Administration und Auskünfte

Haben Sie administrative Fragen?

Durchführung und Anmeldung

  • Aktuelle Themen der Psychomotoriktherapie kompakt: Psychomotoriktherapie und Spracherwerbsstörungen

    Verfügbare Plätze

    Beginn / Ende
    08. September 2025
    Termine

    Montag, 8. September 2025, 17.00–18.30 Uhr

    Leitung

    Stephanie Fink, MSc

    Durchführungsart

    Webinar (Online)

    Kosten

    CHF 30

    Max. Teilnehmende
    50
    Freie Plätze
    Plätze verfügbar
    Garantierte Durchführung
    Nein
    Anmeldeschluss
    Kursnummer
    2025-63.1 WBW
  • Aktuelle Themen der Psychomotoriktherapie kompakt: Evaluation von Präventionsprojekten

    Verfügbare Plätze

    Beginn / Ende
    09. September 2025
    Termine

    Dienstag, 9. September 2025, 17.00–18.30 Uhr

    Leitung

    Céline Lehmann, BA
    Michèle Geniets

    Durchführungsart

    Webinar (Online)

    Kosten

    CHF 30

    Max. Teilnehmende
    50
    Freie Plätze
    Plätze verfügbar
    Garantierte Durchführung
    Nein
    Anmeldeschluss
    Kursnummer
    2025-63.2 WBW
  • Aktuelle Themen der Psychomotoriktherapie kompakt: Psychomotoriktherapie und Körperkonzept

    Verfügbare Plätze

    Beginn / Ende
    10. September 2025
    Termine

    Mittwoch, 10. September 2025, 17.00–18.30 Uhr

    Leitung

    Ilona Widmer, MSc

    Durchführungsart

    Webinar (Online)

    Kosten

    CHF 30

    Max. Teilnehmende
    50
    Freie Plätze
    Plätze verfügbar
    Garantierte Durchführung
    Nein
    Anmeldeschluss
    Kursnummer
    2025-63.3 WBW
  • Aktuelle Themen der Psychomotoriktherapie kompakt: Handlungsprinzipien der Psychomotoriktherapie

    Verfügbare Plätze

    Beginn / Ende
    11. September 2025
    Termine

    Donnerstag, 11. September 2025, 17.00–18.30 Uhr

    Leitung

    Olivia Gasser-Haas, Dr. phil.

    Durchführungsart

    Webinar (Online)

    Kosten

    CHF 30

    Max. Teilnehmende
    50
    Freie Plätze
    Plätze verfügbar
    Garantierte Durchführung
    Nein
    Anmeldeschluss
    Kursnummer
    2025-63.4 WBW

Verwandte Angebote