Klassenassistenzen in heilpädagogischen Settings

Kategorie Weiterbildung

Kontakt

Wortmarke HfH

Hochschuladministration

E-Mail
weiterbildung [at] hfh.ch

Leitung

Remi
Frei
Titel
lic. phil.

Funktion

Senior Lecturer

Rita
Baumann
Titel
lic. phil.

Funktion

Senior Lecturer

Ramona
Eberli
Titel
MA, MSc

Funktion

Advanced Researcher

Überblick

Klassenassistenzen haben in der Regel keine spezifische Ausbildung in Bezug auf ihre Aufgaben zur Begleitung und Unterstützung von Schüler:innen an Heilpädagogischen Schulen. Die an sie gestellten Aufgaben erfordern Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit unterschiedlichen Formen von Lernbeeinträchtigung, wie wir sie beispielsweise bei Schülerinnen und Schülern mit Autismus und Trisomie 21 antreffen. Die Weiterbildung wird an mehreren Halbtagen während eines Schuljahres in Heilpädagogischen Schulen durchgeführt. Ein bereits erprobter vierteiliger Zyklus dient als Grundlage für die Gestaltung der Weiterbildung.

Fakten

  • Kursnummer
    2023-95.7
  • Maximale Anzahl Teilnehmende
    30
  • Anmeldeschluss
  • Kosten
    Nach Absprache. Interessierte melden sich bei abrufkurse [at] hfh.ch

Arbeitsweise

Dieser Kurs kann von Heilpädagogischen Schulen als mehrtägiges Abrufangebot gebucht werden. Umfang dieser Inhalte werden nach Bedarf der Schule bzw. der teilnehmenden Klassenassistenzen festgelegt.

Zielgruppen

Klassenassistent:innen einer Heilpädagogischen Schule.