Annette Krauss, MSc

Kategorie Personen

Junior Researcher

Telefon
+41 44 317 11 96
E-Mail
annette.krauss [at] hfh.ch
Raum
227
Arbeitstage
Mo, Di, Do
Studiengänge
  • Schulische Heilpädagogik
Institut
  • Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische EntwicklungsförderungZum Institut

Tätigkeit an der HfH

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung
  • Mitarbeiterin Fachstelle Berufliche Inklusion
  • Quantitative Methodenberatung für Studierende

Ausbildung

  • Dissertationsprojekt zum Thema «Wohlbefinden und Anforderungsbewältigung von Jugendlichen mit ADHS-relevanten Auffälligkeiten und die Rolle verschiedener Schutzfaktoren» (Leibniz-Universität Hannover, laufend)
  • Studium der Klinischen- und Gesundheitspsychologie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Zürich

Forschung zu

  • Übergang Schule-Beruf bei Jugendlichen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
  • Prävention von psychischen Auffälligkeiten und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter
  • ADHS im Jugendalter
  • Angewandte Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie
Alle Projekte anzeigen

Zeitschriftenartikel (peer-reviewed)

Bücher und Buchbeiträge

  • Schellenberg, C., Krauss, A., & Hättich, A.
    (2016).
    Welche Einflussfaktoren sind für die spätere Gesundheit relevant?
    In S. Hüttche, & M. T. Wicki (Hrsg.),
    Forschung für die Praxis. 15 Jahre Forschung und Entwicklung 2001-2016
    (S. 20–21).
    Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik.

Weitere Publikationen

Konferenzbeiträge

  • Krauss, A., Röösli, P., & Schellenberg, C.
    Empower Peers 4 Careers. Positive peer Culture als präventiver Ansatz im Übergang Schule-Beruf.
    [Konferenzvortrag].
    Konferenz der Dozierenden im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (ESE),
    Zürich, Schweiz.
  • Muheim, V., Krauss, A., Link, P.-C., Röösli, P., & Hövel, D. C.
    Schulinseln in der Schweiz
    [Konferenzvortrag].
    "Reichweite einer Pädagogik sozio-emotionaler Entwicklung", 14. Konferenz der Dozierenden im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik,
    Zürich, Schweiz.
  • Krauss, A.
    Well-being and coping of adolescents with ADHD symptoms and the role of protective factors. Part II: Academic and occupational stress and school grades.
    [Poster].
    Joint conference of the developmental psychology and educational psychology sections of the German Psychological Society - paEpsy,
    Leipzig, Deutschland.
  • Krauss, A.
    Well-being and coping of adolescents with ADHD symptoms and the role of protective factors. Part I: Health-related quality of life.
    [Poster].
    Swiss Public Health Conference,
    Winterthur, Schweiz.
  • Krauss, A., Häfeli, K., Hättich, A., & Schellenberg, C.
    Career Patterns over 30 years: Influences of Family of origin, personality and life Situation.
    [Konferenzvortrag].
  • Schellenberg, C., & Krauss, A.
    Enhanced Inclusive Learning (EIL): Well-being, performance and perceived support (e.g. compensation for disadvantages) of adolescents with disabilities in upper secondary education
    [Konferenzvortrag].
    VET-Congress 2019,
    Zollikofen, Schweiz.
  • Krauss, A., & Hättich, A.
    Is education in youth related to health in middle adulthood? An examination on the basis of the Zurich Longitudinal Study ‘From School to Middle Adulthood’.
    [Konferenzvortrag].
  • Krauss, A.
    Relationship skills and educational aspirations predict occupational status across the life span over and above family background, intelligence, and personality traits.
    [Konferenzvortrag].
  • Krauss, A., & Schellenberg, C.
    Risiken und Ressourcen in Kindheit und Jugend und ihre Auswirkungen auf das Erwachsenenalter. Ergebnisse einer Längsschnittstudie.
    [Konferenzvortrag].
  • Krauss, A., & Schellenberg, C.
    Socioeconomic status, adverse life events and other childhood factors and their effect on later outcomes. Findings from a longitudinal study.
    [Konferenzvortrag].
  • Häfeli, K., Schellenberg, C., & Krauss, A.
    Stability and Change in Occupational Career Patterns over 36 Years.
    [Konferenzvortrag].
    Annual Conference of the Society of Longitudinal and Life Course Studies (SLLS).,
    Milan, Italy.
  • Häfeli, K., Schellenberg, C., & Krauss, A.
    Stability and Change in Occupational Career Patterns over 36 Years.
    [Konferenzvortrag].

Andere Referate/Vorträge (im Berufsfeld, Vorlesung an Hochschule etc.)

Öffentlichkeitsarbeit